Vorab möchte ich mit dir teilen wie ich das Thema Trigger von Verspannungen und TMX® entdeckte und kennen lernte. Es war in einem der Praxisteile meiner Ausbildung zum Fitnesstrainer in Berlin. Unsere Gruppe hatte an diesem Wochenende viel gelernt und das mit sehr viel Spaß und Motivation. Den gemeinsamen Abend nicht zu vergessen. Sonntags, der letzte Tag dieses Praxisblocks ging zu Ende, wir waren mit den Ausbildungsinhalten fertig und es war noch etwas Zeit übrig. Unser Dozent nutze die Gelegenheit für eine guten Hinweis. Sinngemäß war das in etwa “Ok, ihr hab jetzt viel über Muskulatur und Training gelernt. Allerdings reicht es nicht das Thema Köper und Fitness nur von diesem einen Blickwinkel zu betrachte. Es gibt da noch mehr Blickwinkel/Werkzeuge, die euch helfen eure Kunden an ihr Ziel zubringen. Zum Beispiel das Thema Neuroathletik, Faszien, usw. Also bildet euch weiter und seit offen für Neues, um das Beste für eure Kunden rauszuholen. Wir haben noch etwas Zeit und wenn ihr wollt, beleuchten wir das Thema Faszien und triggern etwas genauer und ich zeige kurz wie ihr das Trigger mit den Triggern von TMX® in euer Training einbauen könnt” Ein gute Hinweis und ein großartiges Angebot also legten wir los. Es folgte ein Steckbrief zum myofaszialen System und den Zusammenhängen mit Bewegung und Schmerz. An dieser Stelle ahnte ich schon das hier viel, sehr viel mehr drinsteckt. Und dann wurde getriggert. Also wir stellen uns hin und versuchten mit den Fingerspitzen den Boden zu berühren, bei gestreckten Beinen versteht sich. Wir taten das mehrere Male, um sicher zu sein einen Aufwärmeffekt auszuschließen beim dem was jetzt folgt. OK, das letzte Mal nach unten und dann wurde gemessen wie groß der Abstand zwischen Fingern und Boden ist. Das waren bei mir so ca. 5 cm. Dann triggerten wir die Plantarfaszie, einmal hinter dem Großzehengrundgelenk und dann kurz vor dem Fersenbein nach der 3er Methode. Das Ganze dauerte ein paar Minuten. Danach Retest mit dem Fingern auf den Boden und siehe da ich konnte die Handfläche fast komplett auf dem Boden ablegen. Wow, was für ein Augenöffner. Wie so oft beim Thema Köper ist dieser Effekt nach 1x triggern nicht nachhaltig, allerdings tut man das regelmäßig sieht die Sache ganz anders aus. Ok dann gabs noch ein paar Tipps zum Triggerpunkte im Bereich des unteren Rückens und dann war die Zeit auch schon um. Ich habe dann direkt eine TMX® Original Trigger beim Dozenten gekauft und mich auf den Heimweg gemacht. Nach der 10-stündigen Heimreise gings für mich dann ins Bett. Am Morgen danach hatte ein übles Druckgefühl im Rücken, das war zu erwarten nach 10 Stunden sitzen ohne Bewegung…. Also dachte ich mir probiere mal den Trigger. Gesagt getan, 3er Methode und Feuer frei. Was soll ich sage, nach drei vier Runden auf dem Trigger war der Druck weg und mein Rücken fühlte sich fit und erfrischt. Sollte es noch einen Zweifel zum Thema funktioniert triggern gegeben haben, war dieser jetzt weg. Ich wollte jetzt mehr wissen und habe mich dann direkt zur TMX® Trigger Coach Ausbildung und anschließend zur TMX® Master Ausbildung angemeldet.

Seitdem fließen das Wissen aus der TMX® Welt und Themen wie Neuroathletik usw. immer in mein Coaching ein. Zum Thema triggern mit TMX® biete ich darüber hinaus einen TMX® Trigger Workshop: “Verspannt wir lösen das! Trigger dich selbst.” an. Übrigens den Test mit den Fingerspitzen auf dem Boden machen wir im Kurs auch, damit du die Wirkung direkt selbst spüren kannst. Die Workshops finden jeden zweiten und vierten Donnertag im Monat in St. Wendel bei Dinamigo GmbH statt. An dieser Stelle herzlichen Danke an Thomas Tröster und das Dinamigo Team die die Workshops in dieser Form erst möglich machen. Weitere Infos findest du am Ende des Artikels.
Beispiele aus der Praxis
1 Verspannungen lösen.
Vielleicht kennst du das. Der komplette Tag ist vollgepackt mit Meetings und Telefonaten, du kommst nach Hause, der Nacken und die Schulte rschmerzt. Du berührst mit deiner Hand die schmerzende Schulte und die ertastet eine feste Stelle, die den Schmerz und das unangenehme Gefühl verstärkt. Glückwunsch du hast einen Triggerpunkt gefunden. Jetzt kannst du mit dem TMX® Trigger an diesem Punkt arbeiten und du wirst feststellen, dass sich die Verspannung löst und der Schmerz verschwindet. Ich habe immer einen TMX® Trigger in der Tasche um mich auf Reisen, bei der Arbeit und beim Sport triggern zu können.

2 Regeneration fördern.
Stell Dir vor du bist den ganzen Tag auf den Beinen. Egal ob bei der Arbeit oder beim Wandern. Bleiben wir beim Wandern. Die erste Etappe ist geschafft, du bist geduscht, hast was gegessen nur die Beine insbesondere die Waden fühlen sich müde und schwer an. Vielleicht denkst du schon an die zweite Etappe morgen und deine schweren Beine. Gut, dass du deinen TMX® Trigger im Rucksack hast, also los und die Beine triggern. Das steigert nicht nur dein Wohlbefinden, sondern sorgt für eine optimale Regeneration und fitte Beine am nächsten Morgen. Selbstverständlich hat das seine natürliche Grenze, nach 8 Etappen wandern in den Alpen sind die Beine nun mal müde ;-). Gerade für Menschen, die im Job viel auf den Beinen sind, wie Pflegekräfte, Postboten usw. ist das Triggern eine echte Bereicherung

3 Trainingsleistung verbessern.
Du hast das vielleicht schon mal erlebt. Du machst Kniebeugen und kommst einfach nicht weiter, deine Leistung bleibt mehr oder weniger auf gleichem Niveau. Auch hier kann Dir dein TMX® Trigger helfen. Trigger deine Fußsohle (bitte nicht direkt vorm Training, sondern einige Stunden davor !!) das lockert die Plantarfaszie und mobilisiert die Knochen im Fuß. Die Folge ist ein bessere/sauberer Stand (vgl. Abbildung: Foot Tripod) was deine Köper eine bessere Kraftentfaltung und somit einen besseren Trainingsreiz bring. Das sorgt dann dafür das du wieder vorwärts kommst.

Das sind nur einige Beispiele, da gibt es noch mehr, zum Beispiel kann triggern auch bei Themen wie Fersensporn, Schienbeinkantensyndrom oder Rückenleiden unterstützen. Und genau, weil Thema so vielfältig ist, biete ich die meine Workshops in der Kleingruppe mit maximal 5 Teilnehmern an. Das Ermöglicht es mir im Workshop konkret auf deine aktuellen Herausforderungen einzugehen.
Meine Einladung: Komm zum einem Workshop und erlebe TMX®, es würde mich freuen wenn wir uns dort sehen und zusammen arbeiten.
Bis dahin wünsche ich dir eine schöne und entspannte Zeit.
for a better life in motion
Coach Dirk